Rindermast
Rinder sind ökonomisch gesehen die wichtigsten Nutztiere der Landwirtschaft. Eine erfolgreiche Rinderaufzucht setzt jedoch zwei grundlegende Dinge voraus: gesunde, leistungsfähige Tiere und optimale Arbeitsbedingungen. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Stallanlage und verbinden Tierwohl mit wirtschaftlichem Erfolg.

Wie schaffen Sie optimale Haltungsbedingungen in Ihrem Betrieb?
In Rindermastbetrieben entstehen spezifische Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Tiergesundheit.
Ausreichend Bewegungsfreiheit
Niedriger Schadgasgehalt
Ausreichen Licht (mind. 120 Lux)
Optimiertes Futtersystem
Frischluftzufuhr ohne Zugluft
Gepolsterte Lauf- und Liegeflächen
Die Lösung: Licht- und Luftzufuhr durch Seitenwandlüftungssysteme
Belüftung & Beschattung mit Curtains und Firstlösungen
Durch flexibel steuerbare Curtains dringt kühle Außenluft in den Stall. Diese durchströmt den Tierbereich, erwärmt sich und steigt nach oben auf. Eine Dachöffnung, beispielsweise ein Lüftungsfirst, lässt die schadgasbelastete Luft nach Außen entweichen.
Die beidseitig aufrollbaren Curtains von AGROTEL dienen zeitgleich als Beschattung bei zu starker Sonneneinstrahlung.
Weniger Verletzungen - mehr Komfort
Kuhmatratzen und Laufflächenbeläge
Gepolsterte Lauf- und Liegeflächen sind Investitionen, die sich lohnen. Kuhmatratzen sind hygienische und rutschsichere Auflagen für Hochboxen, die den Liegekomfort Ihrer Tiere verbessern und das Wohlbefinden steigern. Rutschfeste Bodenbeläge fördern die Klauengesundheit und mindern das Verletzungsrisiko erheblich.
Langanhaltend frisches Futter
Automatische Futtervorlage
In Rindermastbetrieben ist der stufenlose Zugang zu vorgesehenen Futterrationen von besonders großer Bedeutung. Da das händische Nachschieben von Heu und Silage zum Fressgitter mit großem Arbeitsaufwand verbunden ist, sind Futtervorlagesysteme die optimale Lösung um die Tiere bestmöglich zu versorgen und den Landwirt zu entlasten.