AGROTEL Umwelttechnik Emissionsschutz Flüssigkeitsspeicher
Flüssigkeitstank: Schnelle, flexible Lagerlösung
Ein externer Flüssigkeitstank wird zur Lagerung von Regenwasser, landwirtschaftlichen Abwässern, Löschwasser oder Flüssigdünger (AHL) verwendet.
Flüssigkeiten flexibel lagern
AGROTEL Flüssigkeitstanks sind selbsttragend und können auf einem ebenen Untergrund sofort in Betrieb genommen werden. Hergestellt werden Größen bis zu 1200 m³.
Flüssigkeitstank - Material
Hohe Reißfestigkeit
Gute Schweißnahthaftung, hohe Flächenstabilität.
Schwer entflammbar
Feuerschutzbehandelt und schwer entflammbar (B1).
Spezialmembran
Polyestergewebe mit beidseitiger Kunststoffbeschichtung und Akryllackierung.
Witterungsbeständig
UV-stabil, gasbeständig, antischimmelbehandelt.
Flächengewicht 900- 1500 g / m²
Die schwere Gewebeplane ist für dauerhafte Belastung bestens geeignet.
Hochfrequenz-Verschweißtechnik
Sorgt für Dichtheit und Langlebigkeit.
Sie wollen größere Mengen, bspw. Gülle lagern?
Lagunen sind eine preisgünstige und schnell realisierbare Lösung zur Lagerung oder Zwischenlagerung von Gülle und Gärsubstraten.
AGROTEL Flüssigkeitstanks werden zur Lagerung von Flüssigdünger, Abwasser, Regenwasser und auch Löschwasser eingesetzt.